Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie Skilvera Core Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website skilveracore.com.de besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese Technologien arbeiten zusammen, um uns wichtige Einblicke in die Nutzung unserer Plattform zu geben und die Funktionalität für unsere Nutzer zu verbessern.
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, werden bestimmte Cookies automatisch gesetzt. Diese enthalten eindeutige Kennungen, die es uns ermöglichen, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen. Manche Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen (Sitzungs-Cookies), während andere über längere Zeiträume gespeichert bleiben (persistente Cookies).
Kategorien von Cookies, die wir verwenden
-
skilveracore_sessionSpeichert Ihre Sitzungsidentifikation und ermöglicht die sichere Navigation durch geschützte Bereiche unserer Plattform.
-
user_preferencesBehält Ihre personalisierten Einstellungen bei, einschließlich Sprachauswahl und Anzeigeoptionen für Trainingsprogramme.
-
analytics_trackingSammelt anonymisierte Daten über Ihre Webseitennutzung, um uns zu helfen, beliebte Inhalte und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
-
marketing_consentSpeichert Ihre Zustimmung für personalisierte Marketingkommunikation und relevante Kursempfehlungen.
Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche unten können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen.
Hinweis: Das Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität einiger Bereiche unserer Website beeinträchtigen. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Browser-Einstellungen für erweiterte Kontrolle
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
-
Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
-
Mozilla Firefox: Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Cookies und Website-Daten verwalten
-
Safari: Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
-
Microsoft Edge: Einstellungen-Menü → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Website-Berechtigungen
Die meisten unserer Cookies werden für maximal 12 Monate gespeichert, mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Informationen zu erhalten.
Unsere Verwendung von Tracking-Technologien erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Wir geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: [email protected]
Adresse: Haubachstraße 55, 22765 Hamburg,
Deutschland
Telefon: +49 40 36033444
Unser Datenschutzteam antwortet in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.